
Benötigt die Fortpflanzungsmedizin eine zeitgemäße Gesetzgebung?
Die Fortpflanzungsmedizin entwickelt sich ständig weiter. Unser Umgang mit ihr auch? Auf dieser Seite können Sie mitdiskutieren!
Liebe Diskussionsteilnehmerinnen und -teilnehmer,
herzlichen Dank für Ihr Interesse und für die Beteiligung aller Diskutierenden. Der Zeitraum der Beteiligung an der Diskussion ist Ende Januar 2022 abgelaufen. Die Initiatoren werden alle eingegangenen Meinungen und Kommentare sichten, die ausgetauschten Argumente auswerten und ihre Erkenntnisse in die politischen Diskurse einfließen lassen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Das Moderationsteam
Forschung an menschlichen Embryonen ist in Deutschland verboten. Humane embryonale Stammzellen dürfen lediglich unter strengen Auflagen für hochrangige Forschungsziele importiert werden.
weiterlesenDie Regierungsparteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP) planen in der aktuellen Legislaturperiode eine Überarbeitung der Gesetzgebung zur Fortpflanzungsmedizin. In dem am 24.
weiterlesenDas Embryonenschutzgesetz wird seit seiner Einführung im Jahr 1990 von kontroversen Diskussionen und Meinungen gerahmt. Als reines Strafgesetz arbeitet es ausschließlich mit Verboten – und gilt bis heute nahezu unverändert.